Während des Lockdowns gibt es drei Möglichkeiten, Gottesdienste zu feiern: zu Hause, in der Auferstehungskirche und im Jakobus Gemeindezentrum oder im Freien.
Für die Gottesdienste in der Auferstehungskirche, im Jakobus Gemeindezentrum und im Freien bitten wir wegen der begrenzten Platzzahl um Anmeldung in den jeweiligen Pfarrämtern oder im folgendem Ticket -System
https://evkirchewallhausen.church-events.de | für Gottesdienste in Wallhausen |
https://evkirchelitzelstetten.church-events.de | für Gottesdienste in Litzelstetten |
Liebe Gemeinde,
ab heute gibt es hier auf unserer Homepage jeden Sonmtag ein „Lied für die Woche“, eingeleitet mit dem Text des Liedes. Ein Lied zum Zuhören, Mitsummen, vielleicht auch ein bisschen Träumen… Wie beim klingenden Adventskalender verbirgt sich das Lied hinter dem Foto.
KW09
Einladung zum Weltgebetstagfenster in Wallhausen
KW08
Gottesdienst am 21.02.2021 in Wallhausen
1_Eingangslied
2_Liebster Jesu, wir sind hier EG 161
3_Lass die Wurzel unseres Handels Liebe sein NL417
4_Ach bleib mit deiner Gnade Eg 347
5_Musik zum Ausgang
KW07
KW06
KW05
Rückblick auf Weihnachten 2020 in Litzelstetten und Wallhausen | |
![]() |
![]() |
Adventsfenster und Wandelgottesdienst an Heiligabend | Heiligabend in Litzelstetten |
Vorstellung und Predigt von Pfarrer Dr. Nikischin
![]() |
Weitere Veranstaltungen finden leider derzeit noch nicht wieder statt.
Einladung zum ökumenischen Hausgebet (des ACK)
Die Konstanzer evangelischen Gemeinden schließen sich einer Initiative der ACK (Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen) an. Jeden Sonntag läuten um 10:00 Uhr die Glocken der Konstanzer Kirchen.
Jeweils am Montag und Donnerstag wird ein Hausgebet angeschlossen, um sich auch so in dieser Zeit ökumenisch im Gebet zu verbinden. Vorlagen dazu gibt es unter:
und werden auch in den Kirchen ausgelegt, damit viele Zugang dazu haben.
Zudem bietet der Kirchenbezirk Konstanz folgende digitale Angebote an: ⇒Homepage des Kirchenbezirks Konstanz
Wochenandachten
Tagzeitengebete:
– Morgengebet
– Mittagsgebet
– Abendgebet
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Für Fragen und Hilfeanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte rufen Sie uns zu den Pfarramtszeiten (Di und Do von 9.00 – 11.30 Uhr) unter folgender Nummer an: 07533-7283
oder wenden Sie sich direkt an:
Pfarrer Dr. Klaus-Dieter Nikischin, Tel. 07531 – 94420
Frau Diakonin Beate Granzin , Tel. 07531-3624464
Die beiden Kirchengemeinden stehen für einladende, lebendige Gemeinden. Wir sind eine offene Kirche, in der sich viele Menschen auf vielfältige Weise angenommen und zugehörig fühlen können.